Fragen?
Wer seid ihr?
Wir sind ein loser Verbund von Kultur-Veranstaltern und -Vereinen in und um Oerlikon, auch bekannt als Züri Nord. Unsere Angebote sind so vielseitig, dass wir hier gar nicht anfangen wollen darüber zu lamentieren. Wir verweisen jedoch gerne auf die Liste der Beteiligten.
Wie bekomme ich Nachrichten zum Kulturangebot in Zürich Nord
Nichts einfacher als das: Folge diesem Link, füll das Formular aus und schliesse die Eingabe ab. Fertig.
Wieso gibt es Euch?
Wir haben alle mehr oder weniger unabhängig voneinander begonnen, die Nordregion von Zürich mit Kultur-Angeboten und -Veranstaltungen zu bespielen. Teilweise, weil wir glauben, dass Kultur abseits des Einerleis immer Nischen sucht und der Kommerz in den Zentren system-immanent zu wenig Freiräume lässt, teilweise auch weil wir einfach gerne hier leben und interessante Kultur lieber zu uns holen, als darauf zu warten, dass sie die Zentren erreichen und schliesslich auch, weil wir gerne hier arbeiten, es aber nicht dabei belassen wollen.
Wie geht ihr mit meinen Daten um?
Wir verwenden Deine Daten ausschliesslich im Zusammenhang mit Kultur-Veranstaltungen und -Angeboten in und um Zürich Oerlikon. Niemand, nicht mal viele unserer Veranstalter, haben Zugriff darauf und wir geben sie auch nicht weiter, geschweige denn, an kommerzielle Veranstalter oder sonstige Gauner in den weltweiten Netzen.
Wie oft muss ich mit Nachrichten rechnen?
Zurzeit sind Kulturangebote, die uns lieb sind, im Zürich Nord noch rar. Deshalb kannst Du mit höchstens einer Nachricht in der Woche rechnen. Sollte sich der Rhythmus zu unserer Freude erhöhen, werden wir uns vorbehalten, die Angebote zu sammeln und in einer wöchentlichen Zusammenfassung auszuliefern.
Wer darf bei Euch Veranstaltungen anpreisen?
Ursprünglich waren wir, auch aufgrund der kritischen Rückmeldungen von diversen Veranstaltern, diesbezüglich sehr rigide und erlaubten nur Veranstaltern, die Dich in unserer eigenen, hoch sicheren Liste eingetragen haben, Veranstaltungen zu publizieren. Leider scheint das aber zurzeit noch zu wenig attraktiv, was wir sehr bedauern, weil wir so hätten verhindern können, dass Du über eine einzelne Versanstaltung sowohl über uns, wie den Veranstalter selbst informiert wirst. Falls Du also Nachrichten doppelt erhältst, schreib Deinem Veranstalter gerne eine Mail, dass Du seine Nachrichten nun nur noch über uns beziehst, und er Dich auf seiner Liste streichen soll. Oder red mit uns, damit wir bessere Lösungen aushandeln können.
Für uns gilt übrigens auch eine rein kommerzielle Nutzung unseres Dienstes als rote Linie; wer also nur Kohle scheffeln will, muss leider draussen bleiben —und soll für sein Marketing bezahlen.
Kann ich bei Euch mitmachen?
Oh ja! Sogar überaus gerne. Du kannst beispielsweise helfen unsere Reichweite zu erhöhen, indem Du für uns Adressen sammelst. Oder mit uns Kontakt aufnehmen, falls Du Anderes beitragen möchtest. Falls Du jedoch viel Geld mit Deinen Veranstaltungen verdienen willst, wird es wohl bei einer knappen Antwort bleiben.
Gauner?! Wo?
Unsere Liste liegt auf einem Server eines kleinen, vertrauenswürdigen Internet-Anbieters aus Basel-Stadt. Auch wenn als Absender zuweilen einer der üblichen Datenkraken wie jene von Google, Facebook, Apple, Microsoft oder sonst wem auftauchen, weil wir unseren Partnern leider (noch?) nicht vorschreiben können, welche Dienste sie selber nutzen, sind sie damit vom Zugriff durch Dritte ziemlich sicher. Hast Du jedoch Indizien, dass Deine Daten durch uns in unlautere Hände geraten sind, dann meld uns dies gerne.
Ein "ü" in einer Internet-Adresse? Geht das?
Das Internet wurde zwar in der Schweiz erfunden, leider schienen die Erfinder aber mit angelsächsische Tastaturen zu arbeiten oder waren sonst wie nicht so ganz weltmännisch unterwegs. Der langen Links kurzer Schluss; ja das geht, auch wenn viele Dienste, weil aus den USA stammend, die Adresse zuweilen etwas gar verwursten. Bspw. auch von unserem Mail-Mann selbst als xn--zrinord-n2a.org
, wobei das xn
wohl andeuten soll, dass ein "ü" kommt. Aber keine Sorge; ihr findet uns auch so und falls alle Stricke reissen, dürft ihr uns auch mit "ue" schreiben und Alles kommt trotzdem gut.